Die Fortbildungsveranstaltung geht umfassend auf das gesamte Familienrecht ein und behandelt neue Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Folgende Themen sind u.a. geplant:
1. Teil: Unterhalt
• Rechtsprechungsänderung zum Kindesunterhalt – Reformbemühungen
• BGH, Beschl. 18.5.2022 XII ZB 325/20 (FamRZ 2022, 1366) zum mietfreien Wohnen des Kindes (20% des Tabellenbetrags)
• Düsseldorfer Tabelle 2024
• Unterhaltsleitlinien 2024 – neue Entwicklungen
• BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32) zum Bedarf des Kindes bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen
• Gefahr von zweckentfremdeter Verwendung von KU, OLG Koblenz FamRZ 2024, 39
• Rechtsprechungsänderung zum Ehegattenunterhalt bei Betreuung eines Kindes, BGH FamRZ 2022, 1366; kritisch zur neuen Rechtsprechung: OLG Oldenburg FamRZ 2023, 1371
• Aktuelles zu Befristung und Begrenzung, § 1578b BGB
• Gertrenntleben OLG Koblenz FamRZ 2024, 107
• KU im Verbund: BGH FamRZ 2023, 1222
• Abänderungsverfahren nach § 238 FamFG
• Vertretung des Kindes beim Wechselmodell, OLG HH FamRZ 2024, 110
2. Teil: Güterrecht und Nebengüterrecht
• Auskunft bei erfolgreicher Verjährungseinrede, OLG Nürnberg, FamRZ 2024, 21
• Bewertung von belasteten Immobilien im Zugewinnausgleich – OLG Düsseldorf FamRZ 2023, 756
• Bedarfsabfindung/Pauschalabfindung (BFH FamRZ 2022, 596 (II R 40/19))
• Steuerfragen, BFH, Beschl. v. 14.2.23 – IX R 11/21 = FamRZ 2023, 857
• Abfindungen (OLG Hamm FamRZ 2023, 586 (4 UF 167/20))
• Ehegatteninnengesellschaft OLG Koblenz, NZFam 2023, 186
• Ehebezogene Zuwendung, OLG Bremen FF 2023, 306
• Nutzungsentschädigung OLG Stuttgart, FamRZ 2023, 1855
• Schwiegerelternschenkungen, OLG Brandenburg, FamRZ 2024, 26
3. Teil: Kindschaftssachen
• Wechselmodell
• Kindeswohlgefährdung (BGH FamRZ 2023, 63)
• Sorgerechtsvollmacht, OLG Bremen, NZFam 2024, 31; OLG Brandenburg, NZFam 2023, 270
• „Anträge“ in Umgangsverfahren
• Vereinbarungen – Bestimmtheit (OLG Karlsruhe, FamRZ 2023, 1027)
• Vollstreckung eines Umgangstitels: KG FamRZ 2024, 45; OLG Brandenburg FamRZ 2023, 546
4. Teil: sonstiges
Beschwerde
• Antragstellung
• Einlegung der Beschwerde – Probleme mit beA
• Begründung der Beschwerde, BGH FamRZ 2021, 1399 und BGH FamRZ 2022, 1547
• Begründungsfrist – Sorgfaltspflichten beA (BGH FamRZ 2023, 298)
• Glaubhaftmachung der vorübergehenden technischen Unmöglichkeit, BGH, FamRZ 2024,132
Der Verfahrenskostenvorschuss
• neue Rechtsprechung zu VKV
Verfahrenskostenhilfe
• neue Rechtsprechung zu VKH
Änderungen aus Gründen der Aktualität bleiben vorbehalten.