Die Tätigkeit als Testamentsvollstrecker:in stellt einen spannenden Aspekt erbrechtlicher Tätigkeit dar. Das Webinar vermittelt die wesentlichen Aspekte zum Thema Testamentsvollstreckung, so dass sie den Herausforderungen die das Amt des/der Testamentsvollstrecker:in mit sich bringt gut gewachsen sind. Sie profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung des Referenten als Geschäftsführer der Norddeutschen Gesellschaft für Testamentsvollstreckung bmH, Kiel.
1. Anordnung der Testamentsvollstreckung in der letztwilligen Verfügung.
2. Der Erb-/Ernstfall:
a. Rechtsstellung des Testamentsvollstreckers
b. Beginn des Testamentsvollstreckeramts
c. Nachweiss der Testamentsvollstreckung
d. Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung
e. Inbesitznahme des Nachlass
f. Nachlassverzeichnis
g. Steuerangelegenheiten
h. Abwicklung des Nachlasses
i. Auskunft und Rechnungslegung
j. Haftung des Testamentsvollstreckers
3. Ende der Testamentsvollstreckung
4. Kosten der Testamentsvollstreckung