Am 01.01.2024 ist das MoPeG mit Verspätung in Kraft getreten. Das MoPeG bringt einige Neuerungen, wobei manche Probleme im Zusammenhang mit dem Erbfall erhalten bleiben. Das Seminar stellt zunächst die Zusammenhänge zwischen dem Erbrecht und dem Gesellschaftsrecht bei persönlich haftenden Gesellschaftsanteilen und sodann die durch die Reform in Kraft getretenen Neuerungen dar. Besprochen werden u.a.:
Die Vererblichkeit von Gesellschaftsanteilen
Qualifizierte Nachfolgeklauseln
Pflichtteilsrechtliche Bezüge
Güterrechtliche Bezüge
Dauertestamentsvollstreckung bei Gesellschaftsanteilen mit persönlicher Haftung
Ausdrückliche Anerkennung der Rechtsfähigkeit durch die Reform
Das Gesellschaftsregister
Nachfolge von Todes wegen in eine GbR nach dem MoPeG
Das MoPeG und die EUErbVO
Abfindungsklauseln
Statutswechsel
Auswirkungen auf das Steuerrecht