Im Rahmen des Seminars „Erbrechtliche Nachfolge in Gesellschaftsanteile“ werden Grundlagen im Schnittstellenbereich Erbrecht und Gesellschaftsrecht praxisorientiert erörtert. Neben der Darstellung der einzelnen, nachfolgerelevanten Gesellschaftsformen im Bereich des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts werden Vor- und Nachteile der einzelnen Gesellschaftsformen in der Vermögens- und Unternehmensnachfolge dargestellt.
Das Seminar gibt zudem einen Überblick über mögliche gesellschaftsvertragliche Nachfolgeregelungen und testamentarische Anordnungen des Gesellschafter-Erblassers.
Gliederungspunkte (u.a.):
• Gegenüberstellung der einzelnen Gesellschaftsformen des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts
• Verhältnis zwischen Erbrecht und Gesellschaftsrecht
• Gesetzliche Ausgangslage beim Tod eines Gesellschafters
• Gesellschaftsvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Gesellschaftsform (Nachfolgeklauseln)
• Mögliche testamentarische Anordnungen des Gesellschafter-Erblasers
• Mögliche Auswirkungen des Todes eines Gesellschafters auf das Pflichtteilsrecht
Abgerundet wird das Seminar durch Empfehlungen für die (anwaltliche) Praxis.