Im Einzelnen:
– Bindung bei Erbverträgen und gemeinschaftlichen Ehegattentestamenten
– Die einzelnen Verfügungen bei der Einheitslösung
– Wechselbezüglichkeit als Auslegungsfrage
– Kumulation von Auslegungs-und Ergänzungsregeln
– Wechselbezüglichkeit bei ungleichen Vermögensverhältnissen
– Eingeschränkte und freie Abänderungsvorbehalte
– Gestaltung unter Berücksichtigung steuerliche Fragen
– Ausweichlösungen zur gegenseitigen Erbeinsetzung