Ein Leben abzuwickeln ist anspruchsvoll – praktisch und juristisch. Juristen können Mandanten als Erben unterstützen oder als Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, Bevollmächtigte oder Betreuer tätig werden. In dem Seminar wird eine Einführung in die professionelle Abwicklung gegeben: Es geht um die Sichtung, Ermittlung und Sicherung des Nachlasses, Legitimationen bei Gerichten und Banken, die Erstellung eines Nachlassverzeichnis, die Verwertung des Nachlasses, die Regelung der Bestattung. Zudem wird auf das Mandatsverhältnis sowie Vergütungsfragen eingegangen. Schließlich kann mit einer vorsorgenden Gestaltung eine gute Nachlassabwicklung vorbereitet werden. Dazu werden Hinweise zur Formulierung von letztwilligen Verfügungen sowie begleitenden Dokumenten, wie Vollmachten, gegeben.