Gegenstand des Seminars sind Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte mit Bezug zum privaten Baurecht. Neben dem materiellen Baurecht wird auch das Bauprozessrecht behandelt. Bereits in der ersten Instanz setzt die erfolgreiche Prozessführung in Bausachen die Beherrschung des prozessrechtlichen Instrumentariums und eine
gedankliche Vorwegnahme der möglichen Fallstricke im Prozess voraus. Anhand aktueller Entscheidungen zeigt das Seminar daher auch prozessuale Probleme auf, die in erster und zweiter Instanz lauern.
Tipps zu taktischen und prozessrechtlichen Strategien für den forensisch tätigen Rechtsanwalt werden bei diesem sehr praxisrelevanten Seminar nicht zu kurz kommen.