Im Einzelnen:
I. Risikolage im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht
II. Unterschiedliche Statusansätze von BSG, BSG und BFH
III. Auswirkung der Honorararzt-Urteilsserie (4.6.2019 – B 12 R 15/18 R) und der Poolarzt-Entscheidung des BSG (24.10.2023 – B 12 R 9/21 R) auf die Beschäftigung selbständiger Honorarkräfte im Gesundheitssektor
IV. Ergebnis Dialogprozess Ministerien und Verbände
V. Statusfragen und –antworten bei sektorenübergreifenden Kooperationen im Gesundheitswesen (Kooperationsverträge Klinik und Gemeinschaftspraxis)
VI. Agile Arbeit im Scrum-Team als selbständige Tätigkeit
VII T-Spezialist und Heimarbeit
VIII. EDV-Spezialisten im Drittpersonaleinsatz
IX. Absicherungsmodelle im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht
X. DJT September 2024 – Hybridmodell als Lösungsweg