Im Einzelnen:
- Gefühlte 95 % der Arbeitsrechtler wissen, dass europäisches Arbeitsrecht „wohl wichtig“ ist. Um so erstaunlicher, dass schon die Grundlagen kaum oder gar nicht vorhanden sind.
- Sind diese erfasst, so stellen sich die Entscheidungen des EuGH nicht mehr als überraschend, sondern als konsequent dar.
- Daneben stellen sich Fragen nach der Rechtsprechung auch des BAG z.B. zur Urlaubsgewährung bei ausgesprochener Kündigung u.a..
- Zunächst sollen die Basics noch einmal strukturiert zusammengefasst und erklärt werden, um diese nachfolgend in die konkrete Anwendung zu bringen.
- Entsprechende Entscheidungen des EuGH werden natürlich bis zum Tage der Veranstaltung alle eingearbeitet werden.