".... Der Vortragsstil sowie die übermittelten Inhalte waren hervorragend. Es hat Spaß gemacht, zuzuhören und mitzumachen, was leider nicht immer der Fall ist in Fortbildungsseminaren… Der Vortragsstil der meisten Referenten war jedenfalls erfrischend und die Inhalte wurden mit Praxisbeispielen der Referenten gut veranschaulicht!"
".... An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen für die erstklassige Planung und reibungslose Durchführung des Fachanwaltslehrgangs sowie die zügige Korrektur der Klausuren recht herzlich bedanken."
94% unsere TeilnehmerInnen an unseren Live Online Fachanwaltslehrgängen fanden den Lehrgang "Ausgezeichnet" bzw. "Gut"!
Basis: Anonyme Befragung der Teilnehmer am Ende von sechs Online Fachanwaltslehrgängen Juni 2021
Fachanwalts-Lehrgang in 6 Unterrichtsblöcken verteilt auf 5 Monate
Zugleich zum Erwerb besonderer theoretischer Kenntnisse auf dem Fachgebiet Handels- und Gesellschaftsrecht;
die Konzeption erfolgt nach der aktuellen Fachanwaltsordnung.
Was bisher in Präsenz stattfand, findet nun LIVE ONLINE statt. Das bedeutet:
Tag | Datum | Uhrzeit | Unterrichtsthema | Referent | |
1. UE | Do | 27. Februar 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | (Inter)nationales Handelsrecht | |
Fr | 28. Februar 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | |||
Sa | 1. März 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | |||
2. UE | Do | 3. April 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Personengesellschaftsrecht | |
Fr | 4. April 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | |||
3. UE | Do | 24. April 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Bezüge zum Familien- und Erbrecht | |
Fr | 25. April 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Recht der AG und KGaA; | ||
Sa | 26. April 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | |||
4. UE | Fr | 2. Mai 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | GmbH-Recht | N.N. |
Sa | 3. Mai 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | |||
5. UE | Do | 22. Mai 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Bezüge zum Insolvenz- und Strafrecht | N.N. |
Fr | 23. Mai 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Grundzüge des Bilanz- und Steuerrechts | ||
Sa | 24. Mai 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | |||
6. UE | Do | 12. Juni 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Umwandlungsrecht | |
Fr | 13. Juni 2025 | 8.15 bis 17.30 Uhr | Dienstvertrags- und Mitbestimmungsrechts | N.N. | |
Die erforderlichen Leistungskontrollen erfolgen im Anschluss an den Lehrgang an fünf Orten:
Berlin, Bonn, Hamburg, Frankfurt/M., München.
Klausur 1 | Do, 26. Juni 2025 | 8.30-13.30 Uhr (5h) |
Klausur 2 | Fr, 27. Juni 2025 | 8.30-13.30 Uhr (5h) |
Klausur 3 | Sa, 28. Juni 2025 | 8.30-13.30 Uhr (5h) |
€ 1.740,- zzgl. ges. USt für Junganwälte* bis 3 Jahre Zulassung
€ 1.990,- zzgl. ges. USt für alle übrigen Rechtsanwälte
€ 1.440,- zzgl. ges. USt für Referendare* und Assessoren* (Examen nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
€ 300,- zzgl. ges. USt für die erforderlichen drei Klausuren
*Maßgeblich ist Ihr Status zum Zeitpunkt der Anmeldung!
10 % Mehrbucherrabatt bei Fachanwaltslehrgängen auf die zu entrichtende Teilnahmegebühr
- ab der 2. gleichzeitigen Anmeldung (Kanzlei/Unternehmen/Bekannte/Freunde etc.) oder
- für Teilnehmer an unseren bisherigen Fachanwaltslehrgängen
Für jeden Unterrichtsblock und die Klausuren erhalten Sie automatisch eine separate Rechnung.
Schriftliche Stornierungen bis 1 Monat vor Lehrgangsbeginn mit einer Bearbeitungsgebühr von € 75,- zzgl. gesetzl. USt. berechnet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!
Wir benutzen ZOOM, weil die Software zuverlässig, sicher und führend ist.
Wir benutzen keine "on-demand"-Dienste von Zoom, d.h. die Seminare können nicht nachträglich abgerufen werden!
Die Bedenken von deutschen Datenschutzbehörden beziehen sich insb. auf diese einzelne Anwendung ("on-demand"-Dienst).
08.15 Uhr – 10.15 Uhr
Pause
10.30 Uhr – 12.30 Uhr
Mittagspause
13.15 Uhr – 15.15 Uhr
Pause
15.30 Uhr – 17.30 Uhr