".... haben Sie ganz ganz vielen Dank erstens für den wirklich sehr beeindruckenden Fachanwaltslehrgang, der ganz bestimmt eine tragfähige Basis für ein Fortkommen als Fachanwalt darstellt, aber auch für die ausgesprochen umfassende Betreuung in den formalen Angelegenheiten!"
94% unsere TeilnehmerInnen an unseren Live Online Fachanwaltslehrgängen fanden den Lehrgang "Ausgezeichnet" bzw. "Gut"!
Basis: Anonyme Befragung der Teilnehmer am Ende von sechs Online Fachanwaltslehrgängen Juni 2021
Fachanwalts-Lehrgang in 6 Unterrichtseinheiten verteilt auf 6 Monate
Zugleich zum Erwerb besonderer theoretischer Kenntnisse auf dem Fachgebiet Erbrecht;
die Konzeption erfolgt nach der aktuellen Fachanwaltsordnung.
Was bisher in Präsenz stattfand, findet nun LIVE ONLINE statt. Das bedeutet:
1. Unter- | Fr. | 11. Nov. 2022 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Gesetzliche Erbfolge, Gewillkürte Erbfolge, Vermächtnis, Auflage etc. | |
2. Unter- | Fr. | 02. Dez. 2022 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Erbengemeinschaft | Stephan Rißmann |
Sa. | 03. Dez. 2022 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Pflichtteilsrecht, Erbenhaftung, Testamentsanfechtung | Holger Siebert | |
3. Unter- | Fr. | 13. Jan. 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Erbrechtliche Bezüge zum Sozialrecht und zum Schuldrecht
| Ulf Schönen-berg-Wessel |
Sa. | 14. Jan. 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Erbrechtliche Bezüge zum Familienrecht | ||
So. | 15. Jan. 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Internationales Privatrecht im Erbrecht; | ||
4. Unter- | Fr. | 10. Febr. 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Testaments-vollstreckung | |
Sa. | 11. Febr. 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung | ||
5. Unter- | Fr. | 24. März 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Steuerrechtliche Bezüge zum Erbrecht | |
6. Unter- | Fr. | 21. April 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Vorweggenommene Erbfolge etc. | Matthias Weidmann, LL.M. |
Sa. | 22. April 2023 | 08.15-17.30 Uhr (8h) | Vertrags- und Testamentsgestaltung |
Die erforderlichen Leistungskontrollen erfolgen im Anschluss an den Lehrgang an fünf Orten:
Berlin, Bonn, Hamburg, Frankfurt/M., München.
Klausur 1 | Do. | 04. Mai 2023 | 8.30-13.30 Uhr (5h) | Inhalt der 1. und 2. UE | UE = Unter-richt-einheit |
€ 1.500,- zzgl. ges. USt für Junganwälte bis 3 Jahre Zulassung
€ 1.750,- zzgl. ges. USt für alle übrigen Rechtsanwälte
€ 1.200,- zzgl. ges. USt für Referendare und Assessoren (Examen nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
€ 240,- zzgl. ges. USt für die erforderlichen drei Klausuren
Maßgeblich ist Ihr Status zum Zeitpunkt der Anmeldung!
Zahlung in max. 6 Raten ohne Aufpreis möglich!
10 % Mehrbucherrabatt bei Fachanwaltslehrgängen auf die zu entrichtende Teilnahmegebühr
- ab der 2. gleichzeitigen Anmeldung (Kanzlei/Unternehmen/Bekannte/Freunde etc.) oder
- für Teilnehmer an unseren bisherigen Fachanwaltslehrgängen
Wir benutzen ZOOM, weil die Software zuverlässig, sicher und führend ist.
Wir benutzen keine "on-demand"-Dienste von Zoom, d.h. die Seminare können nicht nachträglich abgerufen werden!
Die Bedenken von deutschen Datenschutzbehörden beziehen sich insb. auf diese einzelne Anwendung ("on-demand"-Dienst).
Umfangreich (ca. 2400 Seiten), d.h. drei breite Ordner mit aktuellem Inhalt von unseren namhaften Referenten erstellt!
Die ausgedruckten Seminarunterlagen
Sie benötigen einen aktuellen Habersack (ehemals Schönfelder) und zusätzlich zur 5. Unterrichtseinheit aktuelle Steuergesetze (dtv-Ausgabe reicht aus!).
08.15 Uhr – 10.45 Uhr
Pause
11.00 Uhr – 12.45 Uhr
Mittagspause
13.30 Uhr – 15.15 Uhr
Pause
15.30 Uhr – 17.30 Uhr
15 Tage LIVE ONLINE mit 8 Unterrichtsstunden pro Tag
- insgesamt 120 Unterrichtsstunden (von der FAO vorgegeben) -
3 Tage in PRÄSENZ Leistungskontrollen á 5 Zeitstunden pro Tag
- insgesamt 15 Zeitstunden Leistungskontrollen (von der FAO vorgegeben) -