Fachanwalts-Lehrgang in 6 Unterrichtseinheiten verteilt auf 6 Monate
Zugleich zum Erwerb besonderer theoretischer Kenntnisse auf dem Fachgebiet Strafrecht;
die Konzeption erfolgt nach der aktuellen Fachanwaltsordnung (FAO).
einschließlich umfangreichen, aktuellen, ausgedruckten Tagungsunterlagen* sowie Tagungsgetränke:
(* zusätzlich auf Anfrage als PDF, soweit keine technischen oder urheberrechtlichen Einschränkungen zutreffen)
€ 1.500,- zzgl. ges. USt für Junganwälte bis 3 Jahre Zulassung
€ 1.750,- zzgl. ges. USt für alle übrigen Rechtsanwälte
€ 1.200,- zzgl. ges. USt für Referendare und Assessoren (Examen nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
€ 240,- zzgl. ges. USt für die erforderlichen drei Klausuren
Maßgeblich ist Ihr Status zum Zeitpunkt der Anmeldung
Zahlung in max. 6 Raten möglich!
10 % Mehrbucherrabatt bei Fachanwaltslehrgängen auf die zu entrichtende Teilnahmegebühr
- ab der 2. gleichzeitigen Anmeldung (Kanzlei/Unternehmen/Bekannte/Freunde etc.) oder
- für Teilnehmer an unseren bisherigen Fachanwaltslehrgängen
Bei Buchung von einzelnen Tagen an einem Fachanwaltslehrgang > Teilnahmegebühren siehe hier!
Eurostars Grand Central Hotel ****
Arnulfstr. 35
80636 München
Nähe S- Bahn Haltestelle "Hackerbrücke", "Augustinerkeller", "BR", 1 km zum HBH
Lage: http://www.eurostarsgrandcentral.com/kontakt-und-karte.html
mehr Infos zum Tagungsort: Anfahrt/Parkhinweis/Hotelhinweise
5. und 6. Unterrichtseinheit voraussichtlich im
Eurostars Book Hotel****
Schwanthalerstr. 44
80336 München
250m vom Hauptbahnhof, an der Kreuzung Schwanthalerstr./Goethestr.
mehr Infos zum Tagungsort: http://www.eurostarsbookhotel.com/kontakt-und-karte.html
1. Unterrichtseinheit: | 25./26./27. September 2020 |
Freitag bis Sonntag, 8.30 bis 18.00 Uhr | |
Themen (Fr.): | Methodik und Recht der Strafverteidigung/Anwaltliches Berufsrecht |
Referent: | Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Kanzlei BG124, Hamburg |
Themen (Sa. +So.): | Ermittlungsverfahren, Zwangsmaßnahmen, Untersuchungshaft |
Referentin: | Rechtsanwältin Nicole Friedrich, Fachanwältin für Strafrecht, Kanzlei Versick & Friedrich, Minden |
2. Unterrichtseinheit: | 16./17. Oktober 2020 |
Freitag/Samstag, 8.30 bis 18.00 Uhr | |
Themen: | Die Vorbereitung und Verteidigung in der Hauptverhandlung |
Referent: | Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Kanzlei BG124, Hamburg |
1. Klausur: | 18. Oktober 2020 |
Sonntag, 8.30 bis 13.30 Uhr | |
3. Unterrichtseinheit: | 13./14./15. November 2020 |
Freitag bis Sonntag, 8.30 bis 18.00 Uhr | |
Themen (Fr.): | Rechtsmittel / Revisionsrecht |
Referent: | Rechtsanwalt Andreas Lickleder, München |
Themen (Sa.+So.): | Kapitalstrafsachen und Kriminalistik |
Referent: | Prof. Dr. Hartmut Schneider, Bundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Leipzig |
4. Unterrichtseinheit: | 4./5. Dezember 2020 |
| Freitag/Samstag, 8.30 bis 18.00 Uhr |
Themen (Fr.): | Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenverfahren |
Referent: | Rechtsanwalt Leif Hermann Kroll, Fachanwalt für Verkehrsrecht, HAHN | KROLL + PARTNER Rechtsanwälte. Fachanwälte. Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berlin |
Themen (Sa.): | Vernehmungstechnik, Vernehmungspsychologie: Glaubhaftigkeit von Aussagen, Ursachen von Falschaussagen, Identifizierung von Tatverdächtigen |
Referent: | Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Kanzlei BG124, Hamburg |
2. Klausur: | 6. Dezember 2020 |
Sonntag, 8.30 bis 13.30 Uhr | |
5. Unterrichtseinheit: | 15./16./17. Januar 2021 |
Freitag bis Sonntag, 8.30 bis 18.00 Uhr | |
Themen (Fr.): | Wirtschaftsstrafrecht |
Referent: | Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Kanzlei BG124, Hamburg |
Themen (Sa.): | Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht |
Referent: | Rechtsanwalt Stefan Allgeier, Fachanwalt für Strafrecht, sfc Rechtsanwälte, Mannheim |
Themen (So.): | Jugendstrafrecht einschl. Besonderheiten im Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht |
Referentin: | Rechtsanwältin Nicole Friedrich, Fachanwältin für Strafrecht, Kanzlei Versick & Friedrich, Minden |
6. Unterrichtseinheit: | 5./6. Februar 2021 |
Freitag/Samstag, 8.30 bis 18.00 Uhr | |
Themen (Fr.): | Betäubungsmittelstrafrecht |
Referent: | Rechtsanwalt Dr. Frank Nobis, Fachanwalt für Strafrecht, Dr. Nobis & Collegen Rechtsanwälte, Iserlohn |
Themen (Sa.): | Steuerstrafrecht |
Referent: | Rechtsanwalt Prof. Dr. Manzur Esskandari, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht, Osnabrück |
3. Klausur: | 7. Februar 2021 |
Sonntag, 8.30 bis 13.30 Uhr | |
8.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Pause
11.15 Uhr bis 13.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr bis 15.45 Uhr
Pause
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
8 Unterrichtsstunden
- insgesamt 120 Unterrichtsstunden (von der FAO vorgegeben) -
3 Leistungskontrollen á 5 Zeitstunden:
8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
- insgesamt 15 Zeitstunden Leistungskontrolle (von der FAO vorgegeben) -
Während der Vortragszeit stehen Tagungsgetränke (Mineralwasser) bereit.
In der Vor- sowie der Nachmittagspause stehen Pausengetränke, Obst und Gebäck bereit.
Die Seminarunterlagen für die 1. und 2. Unterrichtseinheit erhalten Sie zu Beginn des Fachanwaltslehrgangs.
Die Seminarunterlagen für die 3. und 4. Unterrichtseinheit erhalten Sie zu Beginn der 3. Unterrichtseinheit.
Die Seminarunterlagen für die 5. und 6. Unterrichtseinheit erhalten Sie zu Beginn der 5. Unterrichtseinheit.
Sie benötigen Nomos Gesetze Strafrecht (ISBN 978-3-8487-2584-7) und zusätzlich zum Thema Steuerstrafrecht aktuelle Steuergesetze (dtv-Ausgabe reicht aus!) nebst Abgabenordnung und das BTMG zum Thema Betäubungsmittelstrafrecht.