Skript zum Selbststudium plus Lernerfolgskontrolle
geeignet für 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO Abs. 4 im Arbeitsrecht
Verfasser: Olaf Möllenkamp, Richter und stellv. Direktor am Arbeitsgericht Lübeck
Mit Wucht schlug das Corona-Virus Anfang des Jahres in das Arbeitsleben der Deutschen und damit auch das Arbeitsrecht ein. Die Hoffnungen auf ein schnelles Vorübergehen der Pandemie haben sich mittlerweile zerschlagen. Auch wenn Infektions- und Todeszahlen zuletzt deutlich zurückgegangen sind, bestehen weitreichende Einschränkungen und damit auch Auswirkungen auf das Arbeitsrecht fort.
Viele arbeitsrechtlichen Fragestellungen sind neu oder zumindest unter Gesichtspunkten eines so intensiven Gesundheitsschutzes noch nie diskutiert worden. Das Skript erleichtert die Orientierung in dieser Materie und bereitet auf Beratung und die streitigen Auseinandersetzungen rund um die Folgen von Corona im Arbeitsrecht neben zahlreichen Tipps zur praktischen Handhabung vor. Es enthält in seiner 2. Auflage einen ersten Erfahrungsschatz zu häufigen Problemen und auch überraschenden Aspekten der Materie.
Aus dem Inhalt:
A. Arbeitsrechtliche Schwerpunkte der Corona-Krise
B. Muster
Umfang: 73 Seiten
10 neue Fragen im Multiple Choice-Verfahren (Antwort-Wahl-Verfahren)
Lernerfolgskontrolle-Rücksendung bis zum 15. Dezember 2020 an Juristische Fachseminare.
Bei Erfolg erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat!
Format | Skript(e) zum SELBSTSTUDIUM für 5h mit Lernerfolgskontrolle |
Preis | € 99,- zzgl. ges. Umsatzsteuer |
Umfang | einschl. PDF-Skript(e), Zertifikat |
FAO | Maximal 5h werden gem. § 15 Abs. 4 FAO pro Fachgebiet anerkannt. |
Flexibilität | jederzeit und an jedem Ort umsetzbar! |