Mehr zum Seminar "Versicherungs-, Verkehrs- und Medizinrecht" auf Mallorca vom 23. bis 25. Oktober 2025

3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Versicherungsrecht, Verkehrsrecht oder Medizinrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!


Referenten an allen Tagen:

Dr. Sven Marlow, Vors. Richter am Landgericht Berlin (Spezialkammer für Versicherungsrecht)

Udo Spuhl, Vorsitzender Richter am Landgericht Berlin (Versicherungskammer) und Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin Bereich Versicherungsrecht

 

Donnerstag, den 23. Oktober 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Versicherungsrecht, Verkehrsrecht oder Medizinrecht

Thema: VVG AT (insbes. vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung / arglistige Täuschung, vertragliche Obliegenheiten, Versicherung für fremde Rechnung) und Haftpflichtversicherung

Freitag, den 24. Oktober 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Versicherungsrecht, Verkehrsrecht oder Medizinrecht

Thema: Rechtsschutzversicherung und Private Unfallversicherung

Samstag, den 25. Oktober 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Versicherungsrecht, Verkehrsrecht oder Medizinrecht

Thema: Private Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung  



Geplantes Tagungshotel Seminar Versicherungsrecht, Verkehrsrecht und Medizinrecht

Leonardo Boutique Hotel

Zur Anmeldung Oktober 2025:

MALLORCA 23. bis 25. Okt. 2025 (Do., Fr., Sa.)

FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Familienrecht,  Verkehrs- und Strafrecht, Versicherungs-, Verkehrs- und Medizinrecht

Unser Zeitplan:

08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.30 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.30 bis 14.00 Uhr - 2,5 h Unterricht



Teilnahmegebühren:

€ 790,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 620,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 370,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)

Unsere Leistungen:

- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches Skript als PDF
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson)

Stornierungsfristen bei unseren Seminaren im Ausland:

Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!