3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
Referent(en): Edmund Schmitt, Vorsitzender Richter am OLG Köln („Versicherungssenat“) und Lehrbeauftragter der TH Köln, Fachbereich Versicherungswesen
Das an den Praktiker gerichtete Seminar behandelt wichtige Themen und Besonderheiten des Versicherungsprozesses, die für den Erfolg der Rechtsverfolgung und -verteidigung von Bedeutung sein können. Prozessuale Vorüberlegungen wie etwa die Wahl des Gerichtsstandes und der richtigen Klageart unter Berücksichtigung der verschiedenen Versicherungssparten und Fragen der aktiven und passiven Prozessführungsbefugnis werden ebenso behandelt wie die Themen Darlegungs- und Beweislast sowie Beweismittel, Beweiswürdigung und Beweismaßabsenkung.
Anhand von praktischen Fällen insbesondere aus dem Bereich des Sachversicherungsrechts werden mögliche Strategien aufgezeigt und wichtige, für den Prozesserfolg oft entscheidende Weichenstellungen erläutert.
Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
Referent(en): Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht, Universität Bielefeld und Präsident des Verkehrsgerichtstags (VGT)
Ausbildungsinhalte (wird fortlaufend aktualisiert) sind insbesondere:
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
Referent(en): Prof. Dr. Karl Maier, Direktor der Forschungsstelle Versicherungsrecht am Institut für Versicherungswesen (IVW) der TH Köln
Im Einzelnen:
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Snacks und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nachmittags und / oder abends mit anderen Teilnehmern an einem Rahmenprogramm teilzunehmen!
Apartotel Ponent Mar****
C/ Marqués de la Torre, 9
07181 Son Caliu - Mallorca
Phone: 0034 971 683200
Fax: 0034 971 683201
info@ponentmar.com
Website: http://www.ponentmar.com
Weisses Hotel auf einer Anhöhe, in ruhiger Lage direkt über dem Meer gelegen. Hervorragender Rundblick.
€ 590,- umsatzsteuerfrei (15 Zeitstunden)
€ 450,- umsatzsteuerfrei (10 Zeitstunden)
€ 290,- umsatzsteuerfrei (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch zusätzlich als PDF)
Coronabedingt müssen wir dies einschränken:
- Empfang am Vorabend
- attraktives Rahmenprogramm für Sie und Ihre Begleitperson(en)
- 100% Durchführungsgarantie
Mallorca 22. bis 24. Okt. 2020 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht