3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Strafrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Strafrecht
Referent: Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Bürogemeinschaft bg124, seit 1983 Strafverteidiger; bis 1998 Professor für Strafrecht, Strafverfolgung, Strafvollzug, Hamburg
Umfangsverfahren werfen besondere Probleme auf. Zum Beispiel:
Die Veranstaltung beschreibt die Probleme anhand von Praxisbeispielen und bietet Lösungsvorschläge.
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Strafrecht
Referent: Rechtsanwalt Dr. Bernd Wagner, Bürogemeinschaft bg124, seit 1983 Strafverteidiger; bis 1998 Professor für Strafrecht, Strafverfolgung, Strafvollzug, Hamburg
Für Berufszeugen haben sich besondere Beweisregeln eingebürgert. Ihnen wird in aller Regel mit größerem Vertrauen begegnet als es die Erkenntnisse der Aussagepsychologie zulassen. Meist sind es Belastungszeugen und oft wird die Verteidigung das Ziel haben, die Belastungsaussagen von Berufszeugen zu bekämpfen.
Die Veranstaltung widmet sich unter Anderen folgenden Themen:
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Strafrecht
Referent: Rechtsanwalt Stefan Allgeier, Fachanwalt für Strafrecht, sfc Rechtsanwälte, Mannheim
Das Jugendstrafrecht ist keine „light-Version“ des Strafrechts sondern ein eigenständiger Bereich der über die allgemeinen Strafrechtskenntnisse hinaus besondere Anforderungen an die Verteidigung stellt.
In den fünf Stunden Fortbildung sollen daher vorrangig neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung berücksichtigt werden.
Wesentliche Themen sind auch die Verfahrensbeteiligten, insbesondere Erziehungsberechtigte und JGH, Rechtsfolgen und Rechtsmittelbeschränkungen.
Hilton Mallorca Galatzo *****
Ctra. Andratx, km 20, Costa de la Calma
07160 Paguera, Mallorca
Tel (+34) 971 689 600
E-Mail: nuno.covas@hilton.com
5-Sterne-Hotel im Sommer 2022 völlig neu renoviertes und umgebautes Luxushotel. Ca. 7 km von Palmanova, dem zunächst geplanten Tagungsort entfernt!
Näheres zum Tagungshotel Hilton Mallorca Galatzo
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
€ 690,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 540,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 320,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson)
Mallorca 16./17./18. März 2023 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!