3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Referent(en): Rechtsanwalt Dr. Michael Selk, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht , Fachanwalt für Strafrecht, Weiland Rechtsanwälte, Hamburg
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen bzw. der Räumungsklagen wegen Eigenbedarfs ist nach wie vor hoch. Die Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast sind auch den Gerichten nicht immer bekannt. Insbesondere die Maßstäbe an das Beweismaß sind oft fehlerhaft angelegt – schon die Zeugenbefragungen verlaufen oft fehlerhaft. Tatsächlich sind die aus dem Strafprozess bekannten Kriterien an die Zeugenbefragung, aber auch an die Maßstäbe der Beweiswürdigung (Stichworte: Aussagenanalyse, Nullhypothese, Realkennzeichen usw) im Zivilprozess anzuwenden. Zivilprozessuale Besonderheiten – insbesondere auch zu den Rechtsmitteln – runden den Vortrag ab.
Gliederung:
Tenor einer TNin: "Es war ein sehr gelungener Vortrag mit viel Input und einem erheblichen Mehrwert durch die verschiedenen Sichtweisen, die Herr Dr. Selk zur Rechtsprechung des BGH und den Instanzurteilen aufgezeigt hat. Großes Lob!"
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Referent(en): Rechtsanwalt Dr. Klaus Lützenkirchen, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Lehrbeauftragter an der TH Köln, Lützenkirchen Rechtsanwälte Kanzlei für MietRecht, und Hrsg. u.a. "Anwaltshandbuch Mietrecht", Köln
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Rechtsprechung des VIII. und XII. Senats des BGH aus den letzten 12 Monaten. Daneben werden Fälle aus der obergerichtlichen Rechtsprechung anhand von Sachverhalten besprochen und Praxistipps vermittelt.
Schwerpunkte bilden die Themen
Hilton Mallorca Galatzo *****
Ctra. Andratx, km 20, Costa de la Calma
07160 Paguera, Mallorca
Tel (+34) 971 689 600
E-Mail: nuno.covas@hilton.com
5-Sterne-Hotel im Sommer 2022 völlig neu renoviertes und umgebautes Luxushotel. Ca. 7 km von Palmanova, dem zunächst geplanten Tagungsort entfernt!
Näheres zum Tagungshotel Hilton Mallorca Galatzo
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
€ 690,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 540,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 320,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson)
Mallorca 16./17./18. März 2023 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!