3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Handels- und Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dresden und u.a. Mitautor "Heckschen/Heidinger: GmbH in der Gestaltungspraxis"
Die Unternehmensnachfolge und die Unternehmensübergabe nehmen in der Praxis einen immer breiteren Raum ein. Bei der Unternehmensnachfolge, sowohl zu Lebzeiten als auch im Todesfall, sind nicht nur erbrechtliche, sondern auch familienrechtliche, gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und zunehmend auch Aspekte des internationalen Rechts zu berücksichtigen. Das Seminar behandelt aktuelle Tendenzen im Bereich der vorgenannten Rechtsgebiete und bezieht auch die Neuregelung durch die EUErbVO und die Europäische Güterrechtsverordnung mit ein.
Aus dem Inhalt (wird zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert):
A. Die geplante Unternehmensnachfolge
I. Die richtige Rechtsform
II. Der Wechsel der Freiberufler-GbR in die PartG mbB
III. Grenzüberschreitende Sachverhalte: Brexit und der Fall „Polbud“
IV. Familienrechtliche Vorbereitung – richtiger Güterstand
V. Übertragung innerhalb der Familie
B. Vorsorge wegen ungeplanter Unternehmensnachfolge
I. Gesellschaftsrechtliche Vorkehrungen
II. Erbrechtliche Vorkehrungen
C. Aktuelle Fragen zur Testamentsvollstreckung
D. Erbteilskauf als Alternative zur Unternehmensübertragung
E. Auslandsvermögen in der Nachfolge
I. Kurzüberblick: Auswirkungen der EuGüVO und EuErbVO auf die Nachfolgeplanung
II. Internationale Familienholding
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Erbrecht oder im Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht
Referent(en): Notar Dr. Thomas Wachter, München
Im Einzelnen (wird zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert):
A. Erbschaft- und Schenkungsteuer
B. Nießbrauchgestaltungen
C. Gesellschaftsrecht und Unternehmensnachfolge
D. Störfaktor Pflichtteilsrecht
E. Neues Transparenzregister
F. Stiftungsmodelle
G. Schnittstellen zum Grunderwerbsteuerrecht
H. Neues ErbStR – Auswirkungen auf die Nachfolgeplanung
I. Internationale Unternehmensnachfolge
Änderungen aus Gründen der Aktualität bleiben vorbehalten.
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Snacks und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nachmittags und / oder abends mit anderen Teilnehmern an einem Rahmenprogramm teilzunehmen!
SPA Oasis****Hotel Son Caliu
Avda. Son Caliu, nº 8
07181 Son Caliu (Palmanova)
Telefon: +34 971 68 22 00
Fax: +34 971 68 37 20
Email: soncaliu@soncaliu.com
www.soncaliu.com
Das Hotel liegt an einer kleinen Bucht zwischen Palmanova und Puerto Portals, komplett renoviertes, klassisches Seminarhotel mit grossem SPA-Bereich. Näheres unter http://www.soncaliu.com !
€ 590,- umsatzsteuerfrei (15 Zeitstunden)
€ 450,- umsatzsteuerfrei (10 Zeitstunden)
€ 290,- umsatzsteuerfrei (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
Coronabedingt müssen wir dies u.U. einschränken:
- Empfang am Vorabend
- attraktives Rahmenprogramm für Sie und Ihre Begleitperson(en)
- 100% Durchführungsgarantie
Mallorca 11./12./13. März 2021 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht