Save the date for MALLORCA: 16. bis 18. März 2023

Mehr zum Seminar "Bau- und Architektenrecht" auf Mallorca vom 16. bis 18. März 2023

3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Bau- und Architektenrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!

 

Thema: Aktuelle BGH/OLG-Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht

Referent(en): Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski, Berlin und Björn Retzlaff, Vors. Richter am Kammergericht (Bausenat), Berlin

 

Bei den aktuellen Entwicklungen des Baurechts am Ball bleiben: Gegenstand der Veranstaltung sind wie immer die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte und weitere ausgewählte aktuelle Problembereiche des Bau- und Architektenrechts.

  • Welche neuen Entwicklungen gibt es?  
  • Was folgt hieraus für die baurechtliche Praxis?

Neue Entscheidungen werden nicht nur referiert, sondern eingeordnet und kritisch hinterfragt.  Topaktuelle Entscheidungen, insbesondere solche des Bundesgerichtshofs, werden laufend von den Referenten aufgenommen!

Im folgenden sehen Sie die thematische  Zuordnung der Referenten auf die einzelnen Tage:


Donnerstag, den 16. März 2023, 08.30 bis 13.45 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Bau- und Architektenrecht

Schwerpunkte: Tag 1

Referent:Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski, Berlin 


Die wichtigsten und interessantesten topaktuellen Problemfelder sowie Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zu den zentralen Themen des Baurechts, kurz reingehört und eingeordnet.

Schwerpunkte:

  • Vertragsabschluss, 
  • Einbeziehung und Wirksamkeit von AGB (VOB/B-Normen),
  • Kündigung von Bau- und Architektenverträgen.

Freitag, den 17. März 2023, 08.30 bis 13.45 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Bau- und Architektenrecht


Referent(en): DUO "Der Anwalt & der Richter": Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski, Berlin und Björn Retzlaff, Vors. Richter am Kammergericht (Bausenat), Berlin

Schwerpunkte: Tag 2

Referent(en): DUO "Der Anwalt & der Richter": Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski, Berlin und Björn Retzlaff, Vors. Richter am Kammergericht (Bausenat), Berlin


Die wichtigsten und interessantesten topaktuellen Problemfelder sowie Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zu den zentralen Themen des Baurechts, kurz reingehört und eingeordnet.

Schwerpunkte:

  • Vergütungsansprüche und Nachträge, 
  • Materialkostensteigerungen und Materialknappheit,
  • Bauverzögerungen: Ansprüche des AG und AN.

Samstag, den 18. März 2023, 08.30 bis 13.45 Uhr

5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Bau- und Architektenrecht


Schwerpunkte: Tag 3

Referent: Björn Retzlaff, Vors. Richter am Kammergericht (Bausenat), Berlin


Die wichtigsten und interessantesten topaktuellen Problemfelder sowie Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zu den zentralen Themen des Baurechts, kurz reingehört und eingeordnet.

Schwerpunkte:

  • Architektenrecht, 
  • Mängelrechte,
  • Bauträgerrecht,
  • Sicherheiten.

NEUES Tagungshotel Seminar Bau- und Architektenrecht:

Hilton Mallorca Galatzo *****

Ctra. Andratx, km 20, Costa de la Calma
07160 Paguera, Mallorca

Tel (+34) 971 689 600

E-Mail:  nuno.covas@hilton.com 

5-Sterne-Hotel im Sommer 2022 völlig neu renoviertes und umgebautes Luxushotel. Ca. 7 km von Palmanova, dem zunächst geplanten Tagungsort entfernt!

INTERNET

Näheres zum Tagungshotel Hilton Mallorca Galatzo

Unser Zeitplan - täglich:

08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Herzhaftem und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht

Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!

 

Teilnahmegebühren:

€ 690,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 540,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 320,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)

Unsere Leistungen:

- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson)

Zur Anmeldung März 2023:

Mallorca 16./17./18. März 2023 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht

Stornierungsfristen bei unseren Seminaren im Ausland:

Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!