3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
Referent(en): Michael Reinke, Vorsitzender Richter am Landgericht Berlin und Mitautor im „Prozesshandbuch Mietrecht“
Instanzgerichte. Wie immer praxisorientiert und tagesaktuell.
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Themenblock "Byzanthium" - Mietrechtliches Verfahrensrecht
I. Mietrechtliche Besonderheiten des Verfahrens- und Vollstreckungsrechts 2025
1. Klagen auf künftige Räumung
2. Vollstreckungsschutz, §§ 712, 714 ZPO
3. Räumungsfristgewährung, § 721 Abs. 1 ZPO
4. Räumungsfristverlängerung, § 721 Abs. 3 ZPO
5. Schriftsatzkündigung
6. Künftige Nutzungsentschädigung
7. "Widerklagebumerang" bei der Eigenbedarfskündigung
8. Klageerweiternde Feststellungsklage auf Schadensersatz bei Modernisierungsduldung
9. Aktuelle Beweislastprobleme (§ 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 574 Abs. 2 BGB)
10. §§ 556d und 558 BGB - Mietspiegel oder Sachverständigengutachten?
11. Erledigungserklärung nach Schonfristzahlung
12. Aktuelles zur einstweiligen Verfügung
13. Besonderheiten des mietrechtlichen Gebührenrechts
14. Sonstiges
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Themenblock " Kostantiniyye," - Rechtsprechungsupdate kompakt BGH und Instanzgerichte 2025
ALLE unverzichtbaren must-knows des BGH und der Instanzgerichte im Wohn- und Gewerberaummietrecht 2024/2025, tagesaktuell, insbesondere zu
1) Kündigungsrecht
2)Gewährleistungsrecht
3) Vergleichsmietenerhöhung
4) Modernisierungsmieterhöhung
5) Untermiete
6) Betriebskostenrecht
7) Schönheitsreparaturen
8) Mietpreisbremse
9) Besonderheiten des Gewerberaummieterchts
10) Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
Samstag, den 27. September 2025, 08.30 bis 14.00 Uhr
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Themenblock "Goldenes Horn" - Materielles Kündigungsrecht
1. Eigenbedarfskündigung, § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB
a. Grundzüge
b. Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte
c. Sonderproblem: Personelle Reichweite des § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB
d. Beweiswürdigung
e. Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs
f. Sonstiges
2. Verwertungskündigung, § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB
a. Grundzüge
b. Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte
c. Sonderproblem: (Unterlassene) Anbietung von Ersatzwohnraum als Abwägungskriterium
d. Beweislast
e. Sonstiges
3. Zahlungsverzugskündigung, §§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB
a. Grundzüge
b. Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte
c. Sonderproblem: Schonfristzahlung und § 242 BGB
d. Beweislast
e. Sonstiges
4. Sozialwiderspruch, §§ 574 ff. BGB
a. Generalklausel, § 574 Abs. 1 BGB
b. Fehlender Ersatzwohnraum, § 574 Abs. 2 BGB
c. Bedingungen der Fortsetzung
5. Sonstige Kündigungen
CVK Park Bosphours Hotel
A: Gümüşsuyu Mah. İnönü Cad. No: 8 34437 Istanbul, Türkei
T: +90 (212) 377 88 88
E: info@parkbosphorus.com
Reservierungsanfragen:
T: +90 (212) 377 88 88E: reservations@parkbosphorus.com
Internet: https://www.cvkhotelsandresorts.com/de/park-bosphorus-hotel
Vorzugspreise bei Buchung direkt über uns:
Das Hotel bietet die Zimmer günstiger an, wenn Sie direkt über uns buchen. Die folgenden Preise verstehen sich inklusive Frühstück:
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.30 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Snacks, Dolci
11.30 bis 14.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
€ 790,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (15 Zeitstunden)
€ 620,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (10 Zeitstunden)
€ 370,- zzgl. ges. Umsatzsteuer (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches Skript als PDF
- Empfang am Vorabend (für Teilnehmer/In plus Begleitperson; 50 € pro Person)
Istanbul vom 25./26./27. Sept. 2025 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Baurecht
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!