2 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Medizinrecht
zugleich 10 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Medizinrecht oder im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
Referent(en): Dr. med. Helge Hölzer, Rechtsanwalt und Facharzt für Chirurgie, Ratajczak & Partner, Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft, Sindelfingen
Die anwaltliche Tätiugkeit im Bereich der Abwicklung eines Personenschadens setzt nicht nur juristische Kenntnisse sondern darüber hinaus auch das Verständnis für medizinische Zusammenhänge und Fragestellungen voraus.
Dabei spielen auch medizinische Sachverständigengutachten im Prozess eine herausragende Rolle. Oft entscheiden diese über den Ausgang des Verfahrens. Deshalb ist es für den beratenden Rechtsanwalt unumgänglich, die Essentials der medizinischen Zusammenhänge zu kennen.
Unser Referent, Herr RA Dr. med. Helge Hölzer, war Chirug und ist seit 1994 als Rechtsanwalt ausschließlich im Medizinrecht tätig und damit geradezu prädestiniert als Vortragender für dieses Thema.
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Medizinrecht oder im Verkehrsrecht oder im Versicherungsrecht
Referent(en): Prof. Dr. Jochen Buck, Dipl.-Ing. und Sachverständiger, Direktor des Instituts für forensisches Sachverständigenwesen (IfoSA), München und Lehrbeauftragter für Versicherungsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
Im Einzelnen:
Des Seminar ist didaktisch so aufgebaut, dass zunächst bei dem Vortrag durch herrn Prof. Dr. Jochen Buck die derzeit aktuelle forensische Begutachtung von sog. Halswirbelsäulenverletzungen-Fällen (HWS, das sog. Schleudertrauma) erläutert wird und auch auf einzelne Detailfragestellungen aus der täglichen gerichtlichen Praxis des forensischen Sachverständingen eingegangen wird, die derzeit für die juristische Sachbearbeitung unumgänglich sind (Stichwort Kasuistik).
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Snacks und Süßem
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nachmittags und / oder abends mit anderen Teilnehmern an einem Rahmenprogramm teilzunehmen!
Hotel H10 Punta Negra****
C/ Punta Negra, 12
E-07181-Costa d'en Blanes
Tel.: 0034 971 68 07 62
Fax: 0034 971 68 39 19
EMail: h10.puntanegra@h10hotels.com
WEB: https://www.h10hotels.com/es/hoteles-mallorca/h10-punta-negra
Hotelanlage an imposanter Felszunge bei Portal Nous, in ruhiger Lage direkt am Meer gelegen.
€ 590,- umsatzsteuerfrei (15 Zeitstunden)
€ 450,- umsatzsteuerfrei (10 Zeitstunden)
€ 290,- umsatzsteuerfrei (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- täglich 5 Stunden Unterricht gem. § 15 FAO mit Topreferenten
- kostenloser Empfang am Vorabend (einschl. Begleitperson)
- umfangreiche Pausenverpflegung täglich mit Kaffee, Tee, Früchten, Gebäck, Snacks (landestypisch)
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes, gebundenes Skript (auf Wunsch als PDF)
- attraktives Rahmenprogramm für Sie und Ihre Begleitperson(en)
- 100% Durchführungsgarantie
Mallorca 14./15./16. Mai 2020 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht (nur 14. und 15. Mai 2020 möglich), Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht (nur 16. Mai 2020 möglich), Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!
zurück zur Hauptseite Mallorca Mai 2020
zu unseren Tagungshotels auf Mallorca
zum geplanten Rahmenprogramm Mallorca Mai 2020