3 x 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht
15, 10 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht
Referent(en): Dr. Wolfram Viefhues, Richter am Amtsgericht Oberhausen a.D. und Bandherausgeber Familienrecht und Autor im Online-Juris-Praxiskommentar BGB
Ob es um Ehegattenunterhalt, Minderjährigenunterhalt, Volljährigenunterhalt oder Elternunterhalt geht, in all diesen Fallgestaltungen sind einige Gemeinsamkeiten relevant, die in der Praxis Probleme bereiten können. Der erste Tag der Fortbildung befasst sich vor allem mit den folgenden Fragestellungen:
Im Einzelnen:
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht
Referent(en): Dr. Wolfram Viefhues, Richter am Amtsgericht Oberhausen a.D. und Bandherausgeber Familienrecht und Autor im Online-Juris-Praxiskommentar BGB
Am zweiten Tag der Fortbildung steht der Ehegattenunterhalt im Mittelpunkt, der auch in der anwaltlichen Praxis die meisten Herausforderungen bietet. Besonders hier zeigt sich, dass die Missachtung des systematischen Ansatzes von Anspruchsgrundlage, Bedarf, Bedürftigkeit, Leistungsfähigkeit und Angemessenheit zu schweren Fehlern führen kann. Das Seminar beginnt daher mit einem systematischen Ansatz, wobei gerade auch für die anwaltliche Praxis die konkreten praktischen Auswirkungen herausgearbeitet werden.
Im Einzelnen:
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Familienrecht
Referent(en): Dr. Wolfram Viefhues, Richter am Amtsgericht Oberhausen a.D. und Bandherausgeber Familienrecht und Autor im Online-Juris-Praxiskommentar BGB
Abgerundet wird die Fortbildung am dritten Tag mit praxisrelevanten Fragen des Kindesunterhaltes. Dabei geht es zuerst um Themen aus dem Bereich des Minderjährigenunterhaltes. Anschließend befasst sich das Seminar mit Fragen des Volljährigenunterhaltes, wobei auch der für die anwaltliche Beratung besonders bedeutungsvolle verfahrensrechtliche Aspekt nicht zu kurz kommt.
Im Einzelnen:
HOTEL CAESIUS THERMAE & SPA RESORT ****
Via Peschiera, 3
I - 37011 Bardolino (Provinz Verona)
INTERNET
Zimmerbuchung
per EMail: bookingcaesius@europlan.it
oder per Tel.: 0039.045.7219100
08.30 bis 11.00 Uhr - 2,5 h Unterricht
11.00 bis 11.15 Uhr - Kaffeepause mit Obst, Snacks, Dolci
11.15 bis 13.45 Uhr - 2,5 h Unterricht
Nachmittags haben Sie nun mehr Zeit zur freien Verfügung! Kombinieren Sie den attraktiven Tagungsort mit Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nachmittags und / oder abends mit anderen Teilnehmern an einem Rahmenprogramm teilzunehmen! Dies steht allerdings noch unter dem Vorbehalt von Corona-Restriktionen!
€ 690,- umsatzsteuerfrei (15 Zeitstunden)
€ 540,- umsatzsteuerfrei (10 Zeitstunden)
€ 320,- umsatzsteuerfrei (5 Zeitstunden)
Unsere Leistungen:
- Unterricht gem. § 15 FAO 5 Stunden täglich mit Topreferenten
- kostenloser Empfang am Vorabend (einschl. Begleitperson)
- Pausenverpflegung mit Obst, lokalen Snacks und Dolci
- Tagungsgetränke
- umfangreiches, ausgedrucktes Skript (gebunden, auf Wunsch zusätzlich als PDF)
Gardasee vom 30. Sept. bis 2. Okt. 2021 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis zu 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten oder Sie benennen uns einen Ersatzteilnehmer!