Freitag, den 13. Juli 2018, von 8.30 Uhr bis 19.45 Uhr
10 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Medizinrecht oder im Verkehrsrecht
10, 7,5 oder 5 Stunden Fortbildung buchbar!
Tagungsort:
Eurostars Book Hotel****
Schwanthalerstr. 44
80336 München
Nähe Hauptbahnhof/Stacchus, an der Kreuzung Schwanthalerstr./Goethestr.
mehr Infos zum Tagungsort: http://www.eurostarsbookhotel.com/kontakt-und-karte.html
Freitag, den 13. Juli 2018, von 8.30 Uhr bis 19.45 Uhr - 10 Zeitstunden
Teil 1: Freitag, den 13. Juli 2018, von 08.30 bis 17.00 Uhr - 7,5 Zeitstunden
7,5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Medizinrecht oder im Verkehrsrecht
Referent(en): Hans-Günter Ernst, Vors. Richter am OLG Düsseldorf (vormals Fachsenat für Arzthaftungssachen)
Thema: Die Berechnung des Personenschadens 2018 - Durchsetzung, Abwehr oder Regress von Ansprüchen (mit aktueller Rechtsprechung)
In dem Seminar werden die aktuellen Entscheidungen zum Personenschaden analysiert und für die anwaltliche Praxis strategisch aufbereitet. Schwerpunkt dabei sind etwa der Einfluss von Drittleistungen, die Risiken des Abfindungsvergleichs und die Aufbereitung des Haushaltsführungsschadens. Zur erfolgreichen Beweisführung werden Fragetechniken anhand von Fallbeispielen vermittelt und der optimale Umgang mit dem medizinischen Sachverständigen erläutert.
Im Einzelnen:
Teil 2: Freitag, den 13. Juli 2018, von 17.10 bis 19.45 Uhr - 2,5 Zeitstunden
2,5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Medizinrecht oder im Verkehrsrecht
Referent(en): Dr. med. Helge Hölzer, Rechtsanwalt und Facharzt für Chirurgie, Ratajczak & Partner, Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft, Sindelfingen
Thema: Medizinrechtliche Fragestellungen bei der Bearbeitung von Personenschäden
Im Einzelnen:
Die anwaltliche Tätiugkeit im Bereich der Abwicklung eines Personenschadens setzt nicht nur juristische Kenntnisse sondern darüber hinaus auch das Verständnis für medizinische Zusammenhänge und Fragestellungen voraus.
Dabei spielen auch medizinische Sachverständigengutachten im Prozess eine herausragende Rolle. Oft entscheiden diese über den Ausgang des Verfahrens. Deshalb ist es für den beratenden Rechtsanwalt unumgänglich, die Essentials der medizinischen Zusammenhänge zu kennen.
Unser Referent, Herr RA Dr. med. Helge Hölzer, war Chirug und ist seit 1994 als Rechtsanwalt ausschließlich im Medizinrecht tätig und damit geradezu prädestiniert als Vortragender für dieses Thema.
vormittags
08.30 bis 11.00 Uhr Unterricht
- 2,5 Stunden -
11.15 bis 13.45 Uhr Unterricht
- 2,5 Stunden -
13.45 bis 14.15 Uhr Mittagsimbiss/Mittagspause
nachmittags
14.15 bis 15.45 Uhr Unterricht
16.00 bis 17.00 Uhr Unterricht
- 2,5 Stunden -
17.10 bis 18.40 Uhr Unterricht
18.45 bis 19.45 Uhr Unterricht
- 2,5 Stunden -
insgesamt 10 Stunden
enthalten umfangreiche, aktuelle und gedruckte Tagungsunterlagen, Mittagsimbiss** sowie Tagungs- und Pausengetränke.
Zeitdauer | Standard | Ermäßigung* | Ihr Preisvorteil |
10-Std. | € 329,- | € 279,- | € 50,- |
7,5-Std. | € 279,- | € 229,- | € 50,- |
5-Std. | € 219,- | € 169,- | € 50,- |
Alle Teilnahmegebühren für Fortbildungsseminare zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
* Ermäßigung:
für Referendare
für Assessoren (Examen nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
für Junganwälte (Zulassung nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
für Mehrbucher: ab dem 2. Seminar im Kalendarjahr, personengebunden, nicht Kanzlei bezogen
** Der Mittagimbiss ist nur bei den 7,5h- oder 10h-Tagesseminaren enthalten!
Hinweis:
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren.
Nach diesem Zeitpunkt ist auch bei Nichtteilnahme der volle Seminarpreis zu zahlen. Natürlich können Sie ohne Mehrkosten einen Ersatzteilnehmer benennen.
Meran/Südtirol im Herbst 4./5./6. Oktober 2018 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Mallorca im Herbst 25./26./27. Oktober 2018 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Mallorca im Frühjahr 21./22./23. März 2019 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht
Gardasee im Herbst 3./4./5. Oktober 2019 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht