Freitag, den 29. November 2019, von 8.30 Uhr bis 13.45 Uhr
5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO im Handels- und Gesellschaftsrecht oder im Steuerrecht oder im Erbrecht oder im Familienrecht
Hollywood Media Hotel
Kurfürstendamm 202
10719 Berlin
Fon: +49 (0)30 889 10-0
http://www.filmhotel.de/
Ecke Kurfürstendamm / Knesebeckstrasse, 500m vom S-Bahnhof "Savignyplatz"
mehr Infos zum Tagungsort: Anfahrt/Parkhinweis/Hotelhinweise
Referent(en): Notar a.D. Dr. Sebastian Spiegelberger, Rosenheim und Autor „Vermögensnachfolge“ mit allen Varianten der privaten Vermögensübertragung, C.H.BECK, 3. Auflage (erscheint Mitte 2019)
Das Unternehmertestament ist die wichtigste Vorsorgemaßnahme, da bei dem Entstehen einer Erbengemeinschaft das Unternehmen handlungsunfähig wird. Weiter ist dringend eine betriebliche Vorsorgevollmacht erforderlich, um die Zeit bis zur Erteilung des Erbscheins zu überbrücken. Auch der mittelständische Unternehmer, der über seine Lebenszeit hinaus sein Lebenswerk erhalten will, benötigt ein fundiertes Unternehmertestament, das den Fortbestand seines Unternehmens sichert.
Der Referent erörtert für die wichtigsten Unternehmensformen die erforderlichen Anordnungen mit Formulierungsvorschlägen. Darüber hinaus werden die jeweiligen steuerlichen Konsequenzen dargelegt. Mit der umfangreichen Arbeitsunterlage ist der Berater in der Lage, gezielt für das jeweilige Unternehmen tätig zu werden.
Im Einzelnen:
"Tagesaktuelle" Entscheidungen werden selbstverständlich von den Referenten aufgenommen!
enthalten umfangreiche, aktuelle und gedruckte Tagungsunterlagen, Mittagsimbiss** sowie Tagungs- und Pausengetränke.
Zeitdauer | Standard | Ermäßigung* | Ihr Preisvorteil |
10-Std. | € 329,- | € 279,- | € 50,- |
7,5-Std. | € 279,- | € 229,- | € 50,- |
5-Std. | € 219,- | € 169,- | € 50,- |
Alle Teilnahmegebühren für Fortbildungsseminare zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
* Ermäßigung:
für Referendare
für Assessoren (Examen nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
für Junganwälte (Zulassung nicht länger als 3 Jahre zurückliegend)
für Mehrbucher: ab dem 2. Seminar im Kalendarjahr, personengebunden, nicht Kanzlei bezogen
** Der Mittagimbiss ist nur bei den 7,5h- oder 10h-Tagesseminaren enthalten!
Hinweis:
Sie können die Fortbildungsveranstaltungen schriftlich bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenlos stornieren.
Nach diesem Zeitpunkt ist auch bei Nichtteilnahme der volle Seminarpreis zu zahlen. Natürlich können Sie ohne Mehrkosten einen Ersatzteilnehmer benennen.
Mallorca im Frühjahr 12./13./14. März 2020 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
NEU Mallorca im Mai 14./15./16. Mai 2020 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Medizinrecht (nur 14. und 15. Mai 2020 möglich), Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht (nur 16. Mai 2020 möglich), Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht
Venedig im Herbst 1./2./3. Oktober 2020 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht
Mallorca im Herbst 22./23./24. Oktober 2020 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht