Skript zum Selbststudium plus Lernerfolgskontrolle
geeignet für 5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO Abs. 4 im Verkehrsrecht oder im Medizinrecht
Verfasser: Hans-Günter Ernst, Vors. Richter am OLG Düsseldorf (Fachsenat für Verkehrsrecht; vormals auch Arzthaftungssachen)
„Mit kompakter CHECK-Liste!“
„Was hätte aus dem Jungen noch alles werden können!?“ – so die häufige Wehklage von Angehörigen, wenn die berufliche Karriere infolge unfallbedingter/behandlungsfehlerhaft bedingter Verletzungen und Beeinträchtigungen früh verändert oder gar verbaut worden ist. Bei der Ermittlung und dem Nachweis des Erwerbsschadens stehen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vor der Frage, wie sie den Schwierigkeiten bei der Prognose der zukünftigen beruflichen Entwicklung des Geschädigten optimal begegnen können.
Weitere erhebliche Streitpunkte über eine zutreffende Berechnung bieten der Umfang von Schadensminderungspflichten und des Vorteilsausgleichs. Bei den einzelnen Fallgruppen (Arbeitnehmer, Beamte, Selbstständige, Arbeitslose, Schüler) sind jeweils Besonderheiten zu beachten. Das Skript zeigt mit aktuellen Fallbeispielen die wichtigsten Besonderheiten auf.
Aus dem Inhalt:
Umfang: 110 Seiten
10 Fragen im Multiple Choice-Verfahren (Antwort-Wahl-Verfahren)
Lernerfolgskontrolle-Rücksendung bis zum 15. Dezember 2020 an Juristische Fachseminare.
Bei Erfolg erhalten Sie von uns Ihr Zertifikat!
Format | Skript(e) zum SELBSTSTUDIUM für 5h mit Lernerfolgskontrolle |
Preis | € 99,- zzgl. ges. Umsatzsteuer |
Umfang | einschl. PDF-Skript(e), Zertifikat |
FAO | Maximal 5h werden gem. § 15 Abs. 4 FAO pro Fachgebiet anerkannt. |
Flexibilität | jederzeit und an jedem Ort umsetzbar! |