Richter am Landgericht Berlin, derzeit abgeordnet an die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
…promovierte nach dem zweiten Staatsexamen zu einer wohnungseigentums- und bauträgerrechtlichen Thematik („Änderungen des sachenrechtlichen Grundverhältnisses der Wohnungseigentümer - insbesondere durch den bevollmächtigten Bauträger“, C. H. Beck, München, 2010) und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Lehrstuhl. Nach einem Auslandsaufenthalt in 2008 begann er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer Kanzlei mit den Schwerpunkten privates Baurecht und Immobilienwirtschaftsrecht, bevor er im Jahre 2013 in den Richterdienst wechselte.
Herr Dr. Müller ist Mitautor der wohnungseigentumsrechtlichen Kommentierung im BeckOGK und Verfasser mehrerer Beiträge in Fachzeitschriften auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts. Zudem ist er Dozent für Wohnungseigentumsrecht an der IREBS Immobilienakademie.
Veröffentlichungen aus neuerer Zeit: