In unseren LIVE ONLINE Seminaren können Sie den Vortrag des Referenten/der Referentin live über das Internet verfolgen. Auf Ihrem Bildschirm sehen und hören Sie den Referenten/die Referentin in Aktion, dazu sehen Sie die PowerPoint-Präsentation. Ganz wie in einer Präsenzveranstaltung, nur hier von zu Hause, von Ihrem Büro oder von Ihrem Urlaubsort aus! Per Zuschaltung Ihres Mikrofons und/oder über den textbasierte Chat können Sie mit dem Referenten oder den anderen Mitteilnehmer kommunzieren und insbesondere Ihre Fragen zu stellen.
Eine wirklich gute Alternative zum Präsenzseminar: "Ich hatte mir vor der Corona-Situation als regelmäßiger Besucher von Präsenzveranstaltungen nicht vorstellen können, dass auch ein Online-Seminar so kurzweilig und produktiv sein kann. Das jeweilige Zeitfenster von 2,5 Stunden lässt sich sehr gut mit dem Kanzleialltag verbinden."
Mittwoch, den 4. November 2020, von 08.45 bis 11.30 Uhr
geeignet für 2,5 Stunden Fortbildung gem. § 15 FAO Abs. 2 im Arbeitsrecht
Referent: Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mediator, Fuhlrott Hiéramente & von der Meden Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Hamburg und Professor für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Hochschule Fresenius Hamburg
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist seit nunmehr rund 15 Jahre in Kraft und strahlt auf alle Bereiche des Arbeitsrechts aus. Neben der „klassischen“ Diskriminierung bei der Begründung des Arbeitsverhältnisses durch Anzeigentexte sorgten in letzter Zeit insbesondere Fragen der Reichweite der Religionsfreiheit für Diskussionsstoff: „Kopftuchverbote“ bei Erzieherinnen oder Lehrerinnen beschäftigen die nationalen Gerichte und den EuGH ebenso wie Fragen der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bei Verletzung von Vorgaben kirchlicher Arbeitsvertragsregelungen. Daneben gibt es eine Vielzahl von aktuellen Einzelfallentscheidungen, deren Kenntnis für die arbeitsrechtliche Mandatsbearbeitung notwendig ist: Vom Wegfall des Ablehnungsgrunds der fehlenden objektiven Eignung über die Frage, ob eine reine Mädchenklasse auch durch einen männlichen Sportlehrer unterrichtet werden darf bis hin zur bundesverfassungsgerichtlichen Anerkennung des dritten Geschlechts.
Der LIVE ONLINE Vortrag gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des AGG.
Format | LIVE ONLINE Seminar 2,5h einschließlich PPP oder Skript oder Fallsammlung mit Lösung (jeweils als PDF), Zertifikat |
Preis | € 79,- zzgl. ges. Umsatzsteuer Keinen Zeitaufwand und Kosten für Anreise und eventueller Übernachtung! |
FAO | Ihre gesamte Fortbildung von 15h jährlich pro Fachgebiet können Sie |
Flexibilität | Sehr gut mit den übrigen Termine an einem Tag vereinbar! |
Effizienz | Hohe Aufnahmefähigkeit, kurzweilig und auf den Punkt gebracht! |
Mallorca 11./12./13. März 2021 (Do., Fr., Sa.)
FAO-Fortbildung im Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht